Souffleur à main STIHL BGE 71 électrique 1.1 kW, 230 V, léger 3 kg, débit 670 m³/h, vitesse 252 km/h. Outil maniable pour soufflage feuilles, débris, jardinage et nettoyage extérieur.

Stihl Bge 71 Handgebläse

CHF 90.92 Angebot Sparen Sie

Handblasgerät STIHL BGE 71 – Leistungsstarkes und handliches Blasgerät für den Elektroeinsatz

Das handgeführte Laubblasgerät STIHL BGE 71 ist ein leistungsstarkes Elektroblasgerät mit einem leistungsstarken 1,1 kW STIHL Elektromotor, der mit 230 V betrieben wird . Dieses leichte Gerät mit einem Gewicht von nur 3,0 kg bietet einen Luftstrom von 670 m³/h und eine Luftaustrittsgeschwindigkeit von 252 km/h (70 m/s) und ist ideal für die präzise Reinigung von Blättern, Schmutz, Zweigen und kleinem Grünschnitt in Gärten, Grünflächen, Einfahrten und Terrassen. Dank seines ergonomischen Designs und der integrierten Flachdüse gewährleistet das Laubblasgerät STIHL BGE 71 optimale Manövrierfähigkeit und lang anhaltenden, ermüdungsfreien Nutzungskomfort. Dieses kabelgebundene Elektroblasgerät ist perfekt für Privatpersonen und Profis, die ein zuverlässiges Gerät zum mühelosen Laubblasen, für die Landschaftsgestaltung und die Außenreinigung suchen.

STIHL BGE 71 Elektro-Handblasgerät 1,1 kW, 230 V, geringes Gewicht 3 kg, Förderleistung 670 m³/h, Geschwindigkeit 252 km/h. Handliches Gerät zum Wegblasen von Laub, Schmutz, für Garten- und Außenreinigungszwecke.

Technische Eigenschaften

Merkmal Detail
Motor STIHL Elektromotor
Leistung 1,1 kW
Spannung 230 V
Gewicht 3,0 kg
Luftstrom 670 m³/h
Luftaustrittsgeschwindigkeit 252,0 km/h (70 m/s)

Die „Pluspunkte“ des Laubbläsers STIHL BGE 71

  • Leistungsstarker und leichter kabelgebundener Elektrobläser

  • Flachdüse für präzises Blasen vorhanden

  • Handliches Werkzeug mit durchdachter Ergonomie

  • Ideal zum Reinigen von Laub, Schmutz und Grünabfällen

  • Perfekt für Gärten, Einfahrten, Außenbereiche

  • Mögliche Garantieverlängerung: +1 Jahr für Privatpersonen, +6 Monate für Gewerbetreibende

  • Benutzerfreundlichkeit und geringer Wartungsaufwand

  • Professionelle und private Nutzung